in Kooperation von endboss mit dem Lehrstuhl für Städtebau und Entwerfen an der „Leibniz Universität Hannover“, der „Slova University of Technology Faculty of Architecture and Design“ in Bratislava/Slowakei und der „School of Architecture – National Technical University of Athens“ in Athen/Griechenland findet eine internationale „Summer School“ statt im Sommersemester 2022 statt. Diese Lehrkonstellation ermöglichte es den Studierenden Interdisziplinäres Arbeiten, eine Auseinandersetzung mit dem Stadtraum Hannover und der Themen unserer Konferenz "you promised me a <city>".
Im Rahmen der internationalen Design-Build Summerschool wurde produktiv urban Dissonanzen wurden während eines dreimonatigen virtuellen Teils des Seminars identifiziert und dann mit allen Studierenden in der Woche vor der Konferenz vor Ort in Hannover durch architektonische Interventionen im Spannungsfeld von Sprache und Architektur an allen Orten der Konferenz in Hannover erkundet Platz.
Studierende dreier Universitäten aus unterschiedlichen europäischen Kontexten (Athen, Bratislava und Hannover) haben in internationalen Teams jeweils eigene Entwürfe im Stadtraum umgesetzt und dabei unterschiedliche Interessen durch Teamarbeit, Diskussionskultur und Kooperationsbereitschaft verhandelt und ausgehandelt stellte sie während des Konferenzwochenendes vor.
Endboss kuratierte die Summerschool und begleitete die Studenten in der Woche vor der Konferenz. Der Studiengang stieß bei den Studierenden auf großes Interesse, insbesondere durch seinen Bezug zur
die Konferenz, an der mehr als 40 Studierende aus allen drei Ländern teilnahmen.
in Kooperation von endboss mit dem Lehrstuhl für Städtebau und Entwerfen an der „Leibniz Universität Hannover“, der „Slova University of Technology Faculty of Architecture and Design“ in Bratislava/Slowakei und der „School of Architecture – National Technical University of Athens“ in Athen/Griechenland findet eine internationale „Summer School“ statt im Sommersemester 2022 statt. Diese Lehrkonstellation ermöglichte es den Studierenden Interdisziplinäres Arbeiten, eine Auseinandersetzung mit dem Stadtraum Hannover und der Themen unserer Konferenz "you promised me a <city>".
Im Rahmen der internationalen Design-Build Summerschool wurde produktiv urban Dissonanzen wurden während eines dreimonatigen virtuellen Teils des Seminars identifiziert und dann mit allen Studierenden in der Woche vor der Konferenz vor Ort in Hannover durch architektonische Interventionen im Spannungsfeld von Sprache und Architektur an allen Orten der Konferenz in Hannover erkundet Platz.
Studierende dreier Universitäten aus unterschiedlichen europäischen Kontexten (Athen, Bratislava und Hannover) haben in internationalen Teams jeweils eigene Entwürfe im Stadtraum umgesetzt und dabei unterschiedliche Interessen durch Teamarbeit, Diskussionskultur und Kooperationsbereitschaft verhandelt und ausgehandelt stellte sie während des Konferenzwochenendes vor.
Endboss kuratierte die Summerschool und begleitete die Studenten in der Woche vor der Konferenz. Der Studiengang stieß bei den Studierenden auf großes Interesse, insbesondere durch seinen Bezug zur
die Konferenz, an der mehr als 40 Studierende aus allen drei Ländern teilnahmen.
© 2010-2021 endboss GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
© 2010-2021 endboss GmbH. Alle Rechte vorbehalten.