keine aktuellen Termine
2023 Bericht im Newsletter des moertelshops unter dem Titel „Abgefahrene Schaumbetonparty“ über unser Projekt „1:1 Experiment"
2023 Der stadt:pilot berichtet in Ausgabe 24 über unser Projekt „Lebendiges Adelsheim“
2022 Das Radical Housing Journal 4.2 berichtet über unsere Konferenz „You promised me a City“
2022 Der stadt:pilot berichtet in Ausgabe 21 über unsere Konferenz „You promised me a City“
2022 Die Garten + Landschaft 08.2022 berichtet über unser Projekt „Blaue Zone“
2021 STADT AUFMÖBELN berichtet über unser Projekt „Blaue Zone“
2021 Das Baumeister Magazin B3/21 berichtet über unser Projekt „Blaue Zone“
2021 RNZ Walldorf „Skaterpark wird modernisiert und erweitert“
2018 Skateism Magazine "Building a DIY Skatepark for Refugees in Athens“
2017 Deutschlandfunk "Gewerbeprojekt Hannover: Kreativ im Container“
2014 Vice „Levi’s Skateboarding: Milton Arellano on the Legs and Guts of Pura Pura“
BBSR "Modellvorhaben: PLATZprojekt, Hannover"
Dialogreihe „Popup“ mit Robin und Max
2023 architektur.aktuell 10/2023 „You promised me a City. In Theorie & Praxis“ (Essay)
2023 In der Publikation „Skateparks: Wave of Concrete“ sind wir mit fünf Projekten vertreten
2023 Machbarkeitsstudie für die freie Hansestadt Bremen zur Eignung der ehemaligen Justizvollzugsanstalt Blockland unter anderem als Festivalgelände
2022 Masterplan und Handlungskonzept für die Neugestaltung der Innenstadt Adelsheims (Hrsg. endboss)
2022 Begleitbroschüre „Urban Conflicts“ zur internationalen Summerschool, gemeinsam mit dem Institut für Entwerfen und Städtebau der Architekturfakultät Hannover (Hrsg. Leibniz Universität Hannover)
2021 „Raumprogrammheft“ – eine künstlerisch-analytische Zusammenfassung eines Redaktionsworkshops zur Vorbereitung eines Wettbewerbsverfahren zum Neubau eines Stadtteilzentrums im Auftrag der Montags Stiftung
2021 Beitrag zur Plattform "Krisenfestes Unternehmer:innentum" des Kompetenzzentrums für Kultur und Kreativwirtschaft zum Thema „Resilient through open-ended processes“
2019 „Steintorzeitung I“ – kulturjournalistische Standortanalyse (Hrsg. Landeshauptstadt Hannover)
Dokumentation "You promised me a City"
“Geht nicht gibt’s nicht” – Endboss Projects
Rollende re(d)action – Workshop in Berlin
keine aktuellen Termine
2023 Bericht im Newsletter des moertelshops unter dem Titel „Abgefahrene Schaumbetonparty“ über unser Projekt „1:1 Experiment"
2023 Der stadt:pilot berichtet in Ausgabe 24 über unser Projekt „Lebendiges Adelsheim“
2022 Das Radical Housing Journal 4.2 berichtet über unsere Konferenz „You promised me a City“
2022 Der stadt:pilot berichtet in Ausgabe 21 über unsere Konferenz „You promised me a City“
2022 Die Garten + Landschaft 08.2022 berichtet über unser Projekt „Blaue Zone“
2021 STADT AUFMÖBELN berichtet über unser Projekt „Blaue Zone“
2021 Das Baumeister Magazin B3/21 berichtet über unser Projekt „Blaue Zone“
2021 RNZ Walldorf „Skaterpark wird modernisiert und erweitert“
2018 Skateism Magazine "Building a DIY Skatepark for Refugees in Athens“
2017 Deutschlandfunk "Gewerbeprojekt Hannover: Kreativ im Container“
2014 Vice „Levi’s Skateboarding: Milton Arellano on the Legs and Guts of Pura Pura“
BBSR "Modellvorhaben: PLATZprojekt, Hannover"
Dialogreihe „Popup“ mit Robin und Max
2023 architektur.aktuell 10/2023 „You promised me a City. In Theorie & Praxis“ (Essay)
2023 In der Publikation „Skateparks: Wave of Concrete“ sind wir mit fünf Projekten vertreten
2023 Machbarkeitsstudie für die freie Hansestadt Bremen zur Eignung der ehemaligen Justizvollzugsanstalt Blockland unter anderem als Festivalgelände
2022 Masterplan und Handlungskonzept für die Neugestaltung der Innenstadt Adelsheims (Hrsg. endboss)
2022 Begleitbroschüre „Urban Conflicts“ zur internationalen Summerschool, gemeinsam mit dem Institut für Entwerfen und Städtebau der Architekturfakultät Hannover (Hrsg. Leibniz Universität Hannover)
2021 „Raumprogrammheft“ – eine künstlerisch-analytische Zusammenfassung eines Redaktionsworkshops zur Vorbereitung eines Wettbewerbsverfahren zum Neubau eines Stadtteilzentrums im Auftrag der Montags Stiftung
2021 Beitrag zur Plattform "Krisenfestes Unternehmer:innentum" des Kompetenzzentrums für Kultur und Kreativwirtschaft zum Thema „Resilient through open-ended processes“
2019 „Steintorzeitung I“ – kulturjournalistische Standortanalyse (Hrsg. Landeshauptstadt Hannover)
Dokumentation "You promised me a City"
“Geht nicht gibt’s nicht” – Endboss Projects
Rollende re(d)action – Workshop in Berlin