Fotos: China Hobson
Auftraggeber:in:
Stadt Hannover
Urban Catalyst
Jahr:
2018
ort:
Hanover, Germany
Partners:
Urban Catalyst Studio
Methods:
Mobile Intervention
Co-Production
Performativer Urbanismus
Formats:
Zeitung
Transparent Planning Studio
G.R.I.D.
Im Frühjahr 2018 hat uns das Berliner Büro Urban Catalyst angefragt, ob wir am anstehenden Beteiligungsverfahren zur Umgestaltung des Steintorplatzes in der Innenstadt von Hannover mitarbeiten wollen. Das wollten wir gerne. Wir haben am Konzept für die Pitch-Präsentation mitgearbeitet und viele verschiedene Formate für eine im September geplante “Aktionswoche” entwickelt. Unser Doppeldecker kam zum Einsatz und wir haben, als ein für uns wichtiges Werkzeug um die Teilnahme und Teilhabe am Prozess zu erhöhen, in Vorbereitung auf die Aktionswoche eine Zeitung geplant und geschrieben.
Kurz vor Beginn der Aktionswoche kam es leider zum Zerwürfnis zwischen uns und dem Baudezernat der Stadt Hannover, weil ein mehrfach im Vorfeld abgestimmtes Interview kurzfristig und ohne Begründung doch nicht gedruckt werden sollte. Da die Zusammenarbeit bis zu diesem Zeitpunkt auch auf anderen Ebenen schwierig war und dieser, für uns nicht nachvollziehbare Entschluss symptomatisch eben dafür, haben wir uns entschieden aus dem Projekt auszusteigen. Das Recht auf freie Meinungsäußerung ist unseres Erachtens nicht nur das wichtigste Werkzeug und Mittel in einem Bürgerbeteiligungsverfahren, es ist auch ein, aus gutem Grund von der Verfassung geschütztes, Grundrecht in unserer Demokratie. Damit ist es für uns selbstverständlich unveräußerlich. Auch in einem Dienstleistungsverhältnis.
Fotos: China Hobson
Im Frühjahr 2018 hat uns das Berliner Büro Urban Catalyst angefragt, ob wir am anstehenden Beteiligungsverfahren zur Umgestaltung des Steintorplatzes in der Innenstadt von Hannover mitarbeiten wollen. Das wollten wir gerne. Wir haben am Konzept für die Pitch-Präsentation mitgearbeitet und viele verschiedene Formate für eine im September geplante “Aktionswoche” entwickelt. Unser Doppeldecker kam zum Einsatz und wir haben, als ein für uns wichtiges Werkzeug um die Teilnahme und Teilhabe am Prozess zu erhöhen, in Vorbereitung auf die Aktionswoche eine Zeitung geplant und geschrieben.
Kurz vor Beginn der Aktionswoche kam es leider zum Zerwürfnis zwischen uns und dem Baudezernat der Stadt Hannover, weil ein mehrfach im Vorfeld abgestimmtes Interview kurzfristig und ohne Begründung doch nicht gedruckt werden sollte. Da die Zusammenarbeit bis zu diesem Zeitpunkt auch auf anderen Ebenen schwierig war und dieser, für uns nicht nachvollziehbare Entschluss symptomatisch eben dafür, haben wir uns entschieden aus dem Projekt auszusteigen. Das Recht auf freie Meinungsäußerung ist unseres Erachtens nicht nur das wichtigste Werkzeug und Mittel in einem Bürgerbeteiligungsverfahren, es ist auch ein, aus gutem Grund von der Verfassung geschütztes, Grundrecht in unserer Demokratie. Damit ist es für uns selbstverständlich unveräußerlich. Auch in einem Dienstleistungsverhältnis.
Auftraggeber:in:
Stadt Hannover
Urban Catalyst
Jahr:
2018
ort:
Hanover, Germany
Partners:
Urban Catalyst Studio
Methods:
Mobile Intervention
Co-Production
Performativer Urbanismus
Formats:
Zeitung
Transparent Planning Studio
G.R.I.D.
endboss GmbH, Kötnerholzweg 13, 30451 Hannover, +49 511 7902 4125 info@endboss.eu
Impressum Datenschutz © 2010-2023 endboss GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
endboss GmbH, Kötnerholzweg 13, 30451 Hannover, +49 511 7902 4125 info@endboss.eu
Impressum Datenschutz © 2010-2023 endboss GmbH. Alle Rechte vorbehalten.