Wir suchen zum nächstbesten Zeitpunkt (aka so schnell wie möglich) einen neuen Menschen für unser Team der idealerweise alles kann und vollkommen angstfrei ist.
Wir [endboss] werden im Sommer dem Konsens den Kampf ansagen, für einen echten, ehrlichen und eklatanten Streit über Stadt! Wie wir das machen? Wir veranstalten eine Konferenz für experimentelle Stadtentwicklung mit dem verheißungsvollen Namen YOU PROMISED ME A CITY.
Die allzu oft er- und gelebte Konsenskultur auf Fachkonferenzen, zwischen Pumpkannenkaffee und angelaufenen Käsebrötchen, führt nach unserer Ansicht nicht nur zu programmatischer Langeweile, sondern auch zu einer problematischen Diskursverengung. Wir glauben, dass nur tatsächliche Konfrontation, Reibung und Auseinandersetzung Denk- und Diskursräume erweitern kann. Nur wer sich aus der eigenen Komfortzone bewegt, entdeckt auch neues Terrain. Genau darum soll es bei YOU PROMISED ME A CITY gehen: das Erzeugen von produktiven Dissonanzen. Gebaute und gesellschaftliche Räume, gedachte und gemachte Stadt, Zuständigkeiten, Zusammenhänge und Zukunft - darüber wollen wir streiten. YOU PROMISED ME A CITY ist eine Woche (06.-11.06.22) Streitkultur in Hannover. Der ultimative Höhepunkt wird ein zweitägiger interdisziplinärer Kongress für experimentelle Stadtentwicklung am 10. und 11. Juni 2022 sein.
Alles findet im Rahmen der Nationalen Stadtentwicklungspolitik, gefördert durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat, statt. Weitere mutige Partner:innen von uns sind: Die Architektenkammer Niedersachsen, der BDA - Bund Deutscher Architekten / Hannover und die Leibniz Universität Hannover – Fakultät für Architektur und Landschaft.
Damit wir jedoch alles rechtzeitig schaffen und uns gelingt, was wir uns erträumen brauchen wir noch jemanden der hochmotiviert ist und Lust auf eine spannende Zeit hat. Darum suchen wir eine unerschrockene Person, die am besten sofort und im Rahmen eines Praktikums bei uns anfängt.
Folgendes sollte sich in deinem Reisekoffer der Fähigkeiten befinden: Eine Immatrikulation an einer Universität/Fachhochschule im Bereich Kulturmanagement, Eventmanagement oder ähnliches. Das wäre sehr von Vorteil. Außerdem: Interesse an Themen im Bereich kultureller Stadtentwicklung, eine hohe Afinität zu Kommunikation, sowie interkulturelle Kompetenz. Natürlich Selbstständiges und lösungsorientiertes Arbeiten und eine schnelle Auffassungsgabe. Dabei wären auch Kommunikations- und Organisationsfreude und ein gutes Zeitmanagement ganz toll. Und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, sorgfältige Arbeitsweise und Teamgeist! Hoffentlich platzt die Tasche jetzt nicht schon aus allen Nähten, denn schön wäre auch, wenn du sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, sehr gute MS-Office Kenntnisse, vor allem Excel, Kenntnisse in Adobe Creative Suite mitbringst. Und wirklich, wirklich vorteilhaft, wenn das nicht deine Erste Reise dieser Art ist und du schon Praxiserfahrung in Veranstaltungsplanung- und Durchführung sammeln konntest.
Wir brauchen dich für das Mitwirken an der Planung, Organisation und Durchführung der Veranstaltung. Der Betreuung der eingeladenen Künstler:innen und Speaker:innen. Außerdem der Planung und Vorbereitung im Bereich sozialen Medien sowie Kulturkommunikation. Bei der Unterstützung der Produktionsleitung. Wobei wir dir umfassende Einblicke in die Bereiche der Festivalorganisation und Projektkoordination garantieren. Auch die Zuarbeit bei Erstellung von Zeit- und Ablaufplänen, sowie Hospitality, Reise- und Unterkunftsplanungen werden wichtig sein. Selbstverständlich sollst du auch aktiv vor Ort sein, wenn es so weit ist und Betreuung, sowie Auf- und Abbau der Veranstaltungen im Veranstaltungszeitraum unterstützen und gemeinsam mit uns YOU PROMISED ME A CITY zu einer unvergesslichen Veranstaltung werden lassen.
Falls dein Herz jetzt ganz schnell klopft und du es gar nicht mehr abwarten kannst dich bei uns zu melden, hier nochmal die Key-Facts:
>>> ab sofort, für 6 Monate
>>> freiwilliges Praktikum oder Pflichtpraktikum
>>> 30 Stunden/Woche
>>> in Hannover (und online, wenn du möchtest)
Wir sind ein fröhliches kleines Team und bei uns gibt es viel Raum für Eigeninitiative. Außerdem hättest du die einmalige Möglichkeit bei der Entstehung der Erstausgabe der Konferenz für experimentelle Stadtentwicklung dabei sein zu können. Wir freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung bis Mitte Februar 2022 per mail an: vollkontakt@youpromisedmeacity.de.
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig ihrer Herkunft, Religion, Hautfarbe, sexuellen Identität, Behinderung, ihres Alters und Geschlechts. Unser Auswahlprozess findet ausschließlich aufgrund Deiner fachlichen Qualifikation statt. Rückfragen gerne jederzeit per Email.
Anmerkung: Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für dieses Bewerbungsverfahren verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzrechts gelöscht.
Wir suchen zum nächstbesten Zeitpunkt (aka so schnell wie möglich) einen neuen Menschen für unser Team der idealerweise alles kann und vollkommen angstfrei ist.
Wir [endboss] werden im Sommer dem Konsens den Kampf ansagen, für einen echten, ehrlichen und eklatanten Streit über Stadt! Wie wir das machen? Wir veranstalten eine Konferenz für experimentelle Stadtentwicklung mit dem verheißungsvollen Namen YOU PROMISED ME A CITY.
Die allzu oft er- und gelebte Konsenskultur auf Fachkonferenzen, zwischen Pumpkannenkaffee und angelaufenen Käsebrötchen, führt nach unserer Ansicht nicht nur zu programmatischer Langeweile, sondern auch zu einer problematischen Diskursverengung. Wir glauben, dass nur tatsächliche Konfrontation, Reibung und Auseinandersetzung Denk- und Diskursräume erweitern kann. Nur wer sich aus der eigenen Komfortzone bewegt, entdeckt auch neues Terrain. Genau darum soll es bei YOU PROMISED ME A CITY gehen: das Erzeugen von produktiven Dissonanzen. Gebaute und gesellschaftliche Räume, gedachte und gemachte Stadt, Zuständigkeiten, Zusammenhänge und Zukunft - darüber wollen wir streiten. YOU PROMISED ME A CITY ist eine Woche (06.-11.06.22) Streitkultur in Hannover. Der ultimative Höhepunkt wird ein zweitägiger interdisziplinärer Kongress für experimentelle Stadtentwicklung am 10. und 11. Juni 2022 sein.
Alles findet im Rahmen der Nationalen Stadtentwicklungspolitik, gefördert durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat, statt. Weitere mutige Partner:innen von uns sind: Die Architektenkammer Niedersachsen, der BDA - Bund Deutscher Architekten / Hannover und die Leibniz Universität Hannover – Fakultät für Architektur und Landschaft.
Damit wir jedoch alles rechtzeitig schaffen und uns gelingt, was wir uns erträumen brauchen wir noch jemanden der hochmotiviert ist und Lust auf eine spannende Zeit hat. Darum suchen wir eine unerschrockene Person, die am besten sofort und im Rahmen eines Praktikums bei uns anfängt.
Folgendes sollte sich in deinem Reisekoffer der Fähigkeiten befinden: Eine Immatrikulation an einer Universität/Fachhochschule im Bereich Kulturmanagement, Eventmanagement oder ähnliches. Das wäre sehr von Vorteil. Außerdem: Interesse an Themen im Bereich kultureller Stadtentwicklung, eine hohe Afinität zu Kommunikation, sowie interkulturelle Kompetenz. Natürlich Selbstständiges und lösungsorientiertes Arbeiten und eine schnelle Auffassungsgabe. Dabei wären auch Kommunikations- und Organisationsfreude und ein gutes Zeitmanagement ganz toll. Und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, sorgfältige Arbeitsweise und Teamgeist! Hoffentlich platzt die Tasche jetzt nicht schon aus allen Nähten, denn schön wäre auch, wenn du sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, sehr gute MS-Office Kenntnisse, vor allem Excel, Kenntnisse in Adobe Creative Suite mitbringst. Und wirklich, wirklich vorteilhaft, wenn das nicht deine Erste Reise dieser Art ist und du schon Praxiserfahrung in Veranstaltungsplanung- und Durchführung sammeln konntest.
Wir brauchen dich für das Mitwirken an der Planung, Organisation und Durchführung der Veranstaltung. Der Betreuung der eingeladenen Künstler:innen und Speaker:innen. Außerdem der Planung und Vorbereitung im Bereich sozialen Medien sowie Kulturkommunikation. Bei der Unterstützung der Produktionsleitung. Wobei wir dir umfassende Einblicke in die Bereiche der Festivalorganisation und Projektkoordination garantieren. Auch die Zuarbeit bei Erstellung von Zeit- und Ablaufplänen, sowie Hospitality, Reise- und Unterkunftsplanungen werden wichtig sein. Selbstverständlich sollst du auch aktiv vor Ort sein, wenn es so weit ist und Betreuung, sowie Auf- und Abbau der Veranstaltungen im Veranstaltungszeitraum unterstützen und gemeinsam mit uns YOU PROMISED ME A CITY zu einer unvergesslichen Veranstaltung werden lassen.
Falls dein Herz jetzt ganz schnell klopft und du es gar nicht mehr abwarten kannst dich bei uns zu melden, hier nochmal die Key-Facts:
>>> ab sofort, für 6 Monate
>>> freiwilliges Praktikum oder Pflichtpraktikum
>>> 30 Stunden/Woche
>>> in Hannover (und online, wenn du möchtest)
Wir sind ein fröhliches kleines Team und bei uns gibt es viel Raum für Eigeninitiative. Außerdem hättest du die einmalige Möglichkeit bei der Entstehung der Erstausgabe der Konferenz für experimentelle Stadtentwicklung dabei sein zu können. Wir freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung bis Mitte Februar 2022 per mail an: vollkontakt@youpromisedmeacity.de.
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig ihrer Herkunft, Religion, Hautfarbe, sexuellen Identität, Behinderung, ihres Alters und Geschlechts. Unser Auswahlprozess findet ausschließlich aufgrund Deiner fachlichen Qualifikation statt. Rückfragen gerne jederzeit per Email.
Anmerkung: Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für dieses Bewerbungsverfahren verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzrechts gelöscht.
© 2010-2021 endboss GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
© 2010-2021 endboss GmbH. Alle Rechte vorbehalten.