ist Antwort und Aufgabe; ist die Verknüpfung von Feldern und Fragen, von Forschen und Fordern; ist Feiern, ein Aufstand, ist ein Fest. Dazu laden wir im Juni 2022, ins Herzen Hannovers - die mittelmäßige Mitte - die uns Ausgangspunkt sein soll für einen echten, ehrlichen und eklatanten Streit über Stadt.
Die allzu oft er- und gelebte Konsenskultur auf Fachkonferenzen, zwischen Pumpkannenkaffee und angelaufenen Käsebrötchen, führt nach unserer Ansicht nicht nur zu programmatischer Langeweile, sondern auch zu einer problematischen Diskursverengung. Wir glauben, dass nur tatsächliche Konfrontation, Reibung und Auseinandersetzung Denk- und Diskursräume erweitern kann. Nur wer sich aus der eigenen Komfortzone bewegt, entdeckt auch neues Terrain.
Genau darum soll es bei you promised me a city gehen: das Erzeugen von produktiven Dissonanzen. Gebaute und gesellschaftliche Räume, gedachte und gemachte Stadt, Zuständigkeiten, Zusammenhänge und Zukunft - darüber wollen wir streiten. Und zwar aus unterschiedlichen Perspektiven und Fachrichtungen.
Architekt:innen, Wissenschaftler:innen, Aktivist:innen, Künstler:innen, Planer:innen, Investor:innen und Bürger:innen treffen mit ihren Positionen aufeinander, um sie miteinander auszuhandeln, anstatt sie nacheinander abzuhandeln. Und danach wird natürlich gemeinsam gefeiert – das ist das Einzige, worauf wir uns im Voraus einigen!
ist Antwort und Aufgabe; ist die Verknüpfung von Feldern und Fragen, von Forschen und Fordern; ist Feiern, ein Aufstand, ist ein Fest. Dazu laden wir im Juni 2022, ins Herzen Hannovers - die mittelmäßige Mitte - die uns Ausgangspunkt sein soll für einen echten, ehrlichen und eklatanten Streit über Stadt.
Die allzu oft er- und gelebte Konsenskultur auf Fachkonferenzen, zwischen Pumpkannenkaffee und angelaufenen Käsebrötchen, führt nach unserer Ansicht nicht nur zu programmatischer Langeweile, sondern auch zu einer problematischen Diskursverengung. Wir glauben, dass nur tatsächliche Konfrontation, Reibung und Auseinandersetzung Denk- und Diskursräume erweitern kann. Nur wer sich aus der eigenen Komfortzone bewegt, entdeckt auch neues Terrain.
Genau darum soll es bei you promised me a city gehen: das Erzeugen von produktiven Dissonanzen. Gebaute und gesellschaftliche Räume, gedachte und gemachte Stadt, Zuständigkeiten, Zusammenhänge und Zukunft - darüber wollen wir streiten. Und zwar aus unterschiedlichen Perspektiven und Fachrichtungen.
Architekt:innen, Wissenschaftler:innen, Aktivist:innen, Künstler:innen, Planer:innen, Investor:innen und Bürger:innen treffen mit ihren Positionen aufeinander, um sie miteinander auszuhandeln, anstatt sie nacheinander abzuhandeln. Und danach wird natürlich gemeinsam gefeiert – das ist das Einzige, worauf wir uns im Voraus einigen!
© 2010-2021 endboss GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
© 2010-2021 endboss GmbH. Alle Rechte vorbehalten.